Du hast keine Lust mehr auf Einheitsbrei und willst dir deinen eigenen Liquid aus verschiedenen Aromen selber zusammenstellen? Gerne! Sag uns, was du willst und wir produzieren deinen individuellen Liquid in gewünschter Flaschengröße und Nikotinstärke. Wie das Konzept funktioniert und was du bei deiner Zusammenstellung wissen musst, erfährst du in diesem Artikel.
Was sind Liquids überhaupt?
Du hast schon Erfahrung mit Liquids, E-Zigaretten und Dampfen? Dann kannst du direkt zum nächsten Abschnitt springen. Wenn du jedoch noch grün hinter den Liquids bist, erklären wir dir jetzt die Grundlagen.
Liquids (oder auch „E-Liquids“) sind Flüssigkeiten, die man zum Dampfen einer EZigarette benötigt. Meist bestehen die Liquids aus Propylenglykol (PG), vegetarisches Glycerin (VG) und Liquid Aromen. Es gibt Liquids mit Nikotin und Liquids ohne Nikotin. Wie genau sich das Mischverhältnis zwischen Propylenglykol (PG) und vegetarisches Glycerin (VG) zusammensetzt, ist je nach Liquid unterschiedlich. Sogenannte VG-Liquids haben einen höheren Glycerin Anteil während die PG-Liquids logischerweise mehr Propylenglykol enthalten.
Vegetarisches Glycerin
Vegetarisches Glycerin (VG) ist dickflüssig vor allem für die Dampfentwicklung zuständig. Eine Base mit hohem VG-Anteil verspricht einen dichten Dampf aus deiner E-Zigarette.
Propylenglykol
Propylenglykol (PG) ist etwas flüssiger und für den Transport der Aromen zuständig. Es macht das Dampfen geschmackvoller – ein großer Anteil an PG in der „Grundbase“ garantiert, dass das Aroma sich gut entfalten kann.
Wichtig: An dieser Stelle möchten wir anmerken, dass die E-Zigarette kein Allheilmittel ist. Sie ist eine weniger schädliche Alternative zum Tabakrauchen – Nichtraucher sollten jedoch weder mit dem Rauchen noch mit dem Dampfen anfangen.
5+1 Möglichkeiten: So kommst du an deine Liquids
1. Fertiges Liquid
Du kaufst dir ein bereits fertiges Liquid. Aufgrund von EU-Restriktionen ist die
Flaschengröße auf 10ml begrenzt.
2. Liquid selber mischen
Du kaufst dir die verschiedenen Inhaltsstoffe selber zusammen und mischt dein
Liquid zu Hause komplett selbst. Das ist zeitaufwendig und es kann einiges schief
gehen.
3. Longfill
Die wohl gängigste Methode. Du kaufst dir zum Beispiel eine vorgefüllte 60ml
Flasche, die mit 20ml Aroma gefüllt ist. Dann kippst du zu Hause deine gewünschte
Liquidbasis drauf und kannst losdampfen.
4. Shortfill
Eine 60ml Flasche ist bis 50ml aufgefüllt mit nikotinfreier Basis und Aroma. Du gibts
zu Hause dann einen Nikotinshot hinzu (zum Beispiel 18mg) und erhältst durch die
Mischung dann 3mg Nikotin.
5. Pod-System
Pod-Systeme sind vorgefüllte Kapseln. Diese kannst du mit speziellen E-Zigaretten
verdampfen und musst nicht mischen.
Das Problem? Der komplette E-Zigaretten-Markt ist überflutet mit denselben, langweiligen
Geschmackskompositionen. Wer etwas neues möchte, muss entweder aufwändig selber
mischen – oder aber unseren einzigartigen Service nutzen.
Tipp: Am besten lagerst du deine Liquids an einem kühlen und dunklen Ort. Sonnenlicht entzieht den Liquids Geschmack und mindert die Haltbarkeit. Bei korrekter Lagerung sind ungeöffnete Liquids etwa zwei Jahre lang verwendbar.
Individuelle Liquids zusammenstellen in der Liquid-Schmiede
Wir sind der einzige Hersteller, bei dem du dir dein E-Liquid selber zusammenstellen kannst. Wie funktioniert's? Du wählst deine gewünschten Aromen, Flaschengröße und Nikotinstärke aus und wir produzieren deinen persönlichen E-Liquid ganz individuell. Du hast Lust auf 30ml Erdbeer-Kirsche mit 9mg Nikotinstärke? Gerne! Dann füllen wir die 30ml Flasche mit deinen gewünschten Aromen vor und fügen anschließend so viel nikotinfreie Basis hinzu, dass am Ende nach Zugabe der Shots die gewünschte Stärke entsteht. Die Shots sind übrigens kostenlos!
Im Gegensatz zum Selbstmischen musst du also nichts berechnen und bekommst ein professionell gemischtes Liquid exakt nach deinen Wünschen – und vor deine Haustür geliefert. Sobald du dein Liquid erhältst, musst du nur die Flasche öffnen, die Nikotinshots bis zur Kante einfüllen und schon kannst du dich zurücklehnen und genießen. So einfach geht es nur mit der Liquid-Schmiede!
Übrigens: Wenn du keine Lust auf selber zusammenstellen hast oder neue Inspiration suchst, kannst du auch aus Hunderten bereits kreierter Liquids von bisherigen Kunden bei uns wählen. Schaue dir hier die Liquids unserer liquid-schmiede an!
So wählst du die richtige Nikotinstärke
Wenn du dir deinen eigenen Liquid zusammenstellen lässt, kannst du auch über die Nikotinstärke entscheiden. Welche Nikotinstärke zu dir passt, hängt von deinen früheren Rauchgewohnheiten ab. Wenn du erstmals vom Rauchen auf die E-Zigarette umsteigst, solltest du für die Umstellung zunächst genügend Nikotin wählen – und die Nikotinstärke dann langsam verringern. Hier sind Richtlinien, die dir bei der Auswahl der Nikotinstärke helfen:
Starke Raucher
Du rauchst 15 oder mehr Zigaretten am Tag? Dann empfehlen wir für den Anfang
große Mengen an Nikotin. 12 bis 18mg sind vermutlich eine passende Wahl.
Mittlere Raucher
Die meisten Raucher in Deutschland rauchen zwischen 10 und 15 Zigaretten pro
Tag. Für solche Raucher empfehlen wir 9 bis 12mg Nikotinstärke.
Leichte Raucher
Wer weniger als zehn Zigaretten pro Tag raucht, trifft mit 3 bis 6mg Nikotinstärke
häufig eine gute Wahl.
Schlusswort
Ob fruchtig, erfrischend, Tabak-Aromen, Kaffeegeschmack oder süßliche Noten: Bei der
Liquid-Schmiede kannst du dir jeden Liquidgeschmack zusammenstellen lassen – und
kriegst das fertige Liquid vor deine Haustür geliefert. Mix dein Liquid hier – und wenn du
Fragen zu unseren Produkten hast, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Schreibe uns
einfach eine Nachricht!